Certtified Kubernetes Administrator

Kursdauer: Ab 4 Tagen
Methode: Classroom / Online
nächster Kurs: 10.11.2025 (Montag)

Überblick

Unsere intensive Certified Kubernetes Administrator (CKA) Zertifizierung ist ein Programm, mit dem Benutzer ihre Kompetenz in einer praktischen Befehlszeilenumgebung unter Beweis stellen können.

Der Zweck des Certified Kubernetes Administrator (CKA)-Programms besteht darin, sicherzustellen, dass CKAs über die Fähigkeiten, Kenntnisse und Kompetenzen verfügen, um die Aufgaben von Kubernetes-Administratoren zu erfüllen.

Nach Abschluss des Kurses hat der zertifizierte K8s-Administrator nachweislich die Fähigkeit zur grundlegenden Installation sowie zur Konfiguration und Verwaltung von Kubernetes-Clustern in Produktionsqualität. Sie haben ein Verständnis für Schlüsselkonzepte wie Kubernetes-Netzwerke, Speicher, Sicherheit, Wartung, Protokollierung und Überwachung, Anwendungslebenszyklus, Fehlerbehebung, API-Objektprimitive und die Fähigkeit, grundlegende Anwendungsfälle für Endbenutzer zu etablieren.

Am Ende dieses Kurses erhalten Sie Ihre Zertifizierung zum Certified Kubernetes Administrator (CKA). Durch Firebrands Lecture | Lab | ReviewMethodik erhalten Sie Ihre Zertifizierung in doppelter Geschwindigkeit, als bei herkömmlichen Schulungen und erhalten Zugriff auf Kursunterlagen, lernen von zertifizierten Trainern und lernen in einer ablenkungsfreien Umgebung.

Zielgruppe

Dieser Kurs ist ideal für:

  • Kubernetes-Administratoren, Cloud-Administratoren und andere IT-Experten, die Kubernetes-Instanzen verwalten.

Lehrplan

Modul 1: 25% - Cluster Architecture, Installation & Configuration

  • Manage role based access control (RBAC)
  • Use Kubeadm to install a basic cluster
  • Manage a highly-available Kubernetes cluster
  • Provision underlying infrastructure to deploy a Kubernetes cluster
  • Perform a version upgrade on a Kubernetes cluster using Kubead
  • Implement backup and restore

 

Modul 2: 15 % - Workloads & Scheduling

  • Understand deployments and how to perform rolling update and rollbacks
  • Use ConfigMaps and Secrets to configure applications
  • Know how to scale applications
  • Understand the primitives used to create robust, self-healing, application deployments
  • Verstehen
  • Awareness of manifest management and common templating tools

 

Modul 3: 20% - Services & Networking

  • Understand host networking configuration on the cluster nodes
  • Understand connectivity between Pods
  • Understand ClusterIP, NodePort, LoadBalancer service types and endpoints
  • Know how to use Ingress controllers and Ingress resources
  • Know how to configure and use CoreDNS
  • Choose an appropriate container network interface plugin

 

Modul 4: 10% - Storage

  • Understand storage classes, persistent volumes
  • Understand volume mode, access modes and reclaim policies for volumes
  • Understand persistent volume claims primitive
  • Know how to configure applications with persistent storage

 

Modul 5: 30% - Troubleshooting

  • Evaluate cluster and node logging
  • Understand how to monitor applications
  • Manage container standout & stderr logs
  • Troubleshoot application failure
  • Troubleshoot cluster component failure
  • Troubleshoot networking

Prüfungs-Track

Am Ende dieses Intensivkurses legen Sie die folgende Prüfung im Firebrand Trainingszentrum ab, die durch Ihre Leistungsgarantie abgedeckt ist:

Prüfung zum Certified Kubernetes Administrator (CKA)

Die Zertifizierung konzentriert sich auf die Fähigkeiten, die erforderlich sind, um heute ein erfolgreicher Kubernetes-Administrator in der Industrie zu sein. Dazu gehören diese allgemeinen Bereiche und ihre Gewichtung in der Prüfung:

  • Dauer: 2 Stunden
  • Format: Die Prüfung ist ein beaufsichtigter, leistungsbasierter Online-Test, bei dem mehrere Aufgaben über eine Befehlszeile mit Kubernetes gelöst werden müssen.
  • Anzahl der Fragen: 20
  • Erforderliche Punktzahl: 67/100
  • Bereiche:
    • Cluster Architecture, Installation & Configuration 25%
    • Workloads & Scheduling 15%
    • Services & Networking 20%
    • Storage 10%
    • Troubleshooting 30%

Voraussetzungen

Für diesen Intensivkurs gibt es keine Voraussetzungen.

Was ist inbegriffen

Unser Kurspaket umfasst:

  • Umfassende Schulungsmaterialien
  • Praxiserfahrene Trainer, die das bewährte Lecture | Lab | ReviewTM-Konzept anwenden
  • Moderne Trainingseinrichtungen
  • 24 Stunden Zugang zur IT-Lernumgebung
  • Prüfungsgebühren*
  • Prüfungen werden während des Kurses abgelegt**
  • Bei Präsenzkursen: Unterkunft, Frühstück, Mittagessen, Abendessen, Snacks und Getränke
  • Firebrand Leistungsgarantie gemäß unseren AGB***

* Ausnahme: Prüfungsgutscheine sind bei folgenden Kursen nicht einbegriffen: Kurse von CREST, BSI Grundschutz Berater und GIAC. Bei diesen Kursen muss die Prüfungsgebühr direkt an den entsprechenden Partner entrichtet werden.

** Ausnahme: Die Prüfungen der COBIT, Cybersecurity Audit, CCAK, IT Risk Fundamentals, IT Audit Fundamentals, CSX-P, ITCA, CET, GIAC, CCSK, CREST Kurse , MSP , BSI Grundschutz Berater sowie EC-Council CPENT werden nicht während des Kurses abgelegt.

*** Wenn ein Kursteilnehmer die Prüfung nicht erfolgreich bestehen sollte, kann der Trainingskurs innerhalb eines Jahres wiederholt werden. Dabei fallen nur die Kosten für die Unterkunft und Verpflegung sowie ggf. die Prüfungsgebühren an. Ausnahme: Bei Kursen von Cisco und VMware entstehen außerdem zusätzliche Kosten für die Nutzung der (digitalen) Kursunterlagen und der Lab-/Übungsumgebung.

Nützt

Sieben Gründe, warum Sie Ihren Kurs bei Firebrand Training absolvieren sollten

  • Zwei Möglichkeiten der Schulung. Wählen Sie zwischen Präsenz- und Online-Kursen.

  • Schnell zertifiziert. Mit uns werden Sie in Rekordzeit geschult.

  • Unser Kurspreis beinhaltet alles. Eine einmalige Kursgebühr deckt alle Kursmaterialien, Prüfungen**, Unterkunft* und Mahlzeiten* ab. Keine versteckten Extrakosten.

  • Bestehen Sie beim ersten Mal oder trainieren Sie erneut kostenlos. Das ist unsere Garantie. Wir sind sicher, dass Sie Ihren Kurs beim ersten Mal bestehen werden. Wenn nicht, kommen Sie innerhalb eines Jahres wieder und zahlen nur für Unterkunft, Prüfungen und Nebenkosten.

  • Sie werden mehr lernen. Ein Tag bei einem traditionellen Schulungsanbieter dauert in der Regel von 9 bis 17 Uhr, mit einer schönen langen Mittagspause. Bei Firebrand Training erhalten Sie mindestens 10 Stunden pro Tag, in denen Sie mit Ihrem Trainer lernen.

  • Sie werden schneller lernen. Wahrscheinlich haben Sie einen anderen Lernstil als Ihre Mitschüler. Wir kombinieren visuelle, auditive und taktile Methoden, um den Stoff so zu vermitteln, so dass Sie schneller und leichter lernen.

  • Sie werden von den Besten lernen. Seit 2010 wurden wir jedes Jahr von der Schulungsbranche zu den „Top 20 IT-Schulungsunternehmen des Jahres“ gewählt. Wir haben nicht nur viele weitere Auszeichnungen erhalten, sondern auch über 135.000 Fachleute geschult und zertifiziert.

* Nur für Schulungen vor Ort. Gilt nicht für Online-Kurse.
** Es gelten einige Ausnahmen. Bitte lesen Sie die Prüfungsübersicht oder sprechen Sie mit unseren Experten

Filter results
Sorry, no results!
{{ formatDate(date.startDate) }}
- {{ formatDate(date.endDate) }}
Status: {{ date.dateStatus }}
{{ date.studyMode }} {{ date.location }}
Language: {{ date.instructionLanguage }}
{{ date.priceWithoutVat }} ({{ date.priceWithVat }} inc. VAT)
Contact Us See Prices Book course >